Lohnt sich die neue Nikon Z 8?
Nachdem Nikon die Z 8 vorstellt hat, stellt sich natürlich für viele die Frage, ob sich der Umstieg auf die neue Kamera lohnt.
(mehr …)
Nachdem Nikon die Z 8 vorstellt hat, stellt sich natürlich für viele die Frage, ob sich der Umstieg auf die neue Kamera lohnt.
(mehr …)
Der ISO-Wert sollte immer so niedrig wie möglich, aber so hoch wie nötig sein. Die ISO-Automatik von Nikon bietet einige Konfigurationsmöglichkeiten, die in der Praxis sehr hilfreich sein können.
(mehr …)
Technisch ist die Sony α7 IV sicherlich eine hervorragende Kamera, doch wie sieht es mit der Handhabung aus? Hier gibt es einen kurzen Vergleich zur Nikon Z 6II.
(mehr …)
Die Nikon Z 5 und die etwas ältere Nikon Z 6 sind zurzeit fast zum selben Preis erhältlich, so dass sich für viele die Frage stellt, welche der beiden Kameras der bessere Kauf ist.
(mehr …)
Nach nur etwas mehr als zwei Jahren besteht das Z-System von Nikon nach der Vorstellung der Z 6II und der Z 7II aus insgesamt sechs verschiedenen Kameratypen. Für viele DSLR-Fotografen stellt sich da sicherlich die Frage, ob nun ein guter Zeitpunkt für den Wechsel zur spiegellosen Systemkamera ist.
(mehr …)
Mit dem Z-Bajonett hat für Nikon nicht nur einen neuen Objektivanschluss eingeführt, sondern auch einen Technologie-Wechsel vollzogen. Daher gibt es einige Punkte, die man beim Fotografieren mit Nikon Z-Objektiven beachten sollte.
(mehr …)
Mit dem Nikon FTZ-Adapter können Objektive für das Nikon-F-Bajonett an Kameras mit dem Z-Bajonett verwendet werden. Die Handhabung ist in der Regel unproblematisch, jedoch sind nicht alle Objektive kompatibel, insbesondere wenn es sich um Fremdhersteller handelt.
(mehr …)