Das Nikkor Z 135mm F1.8 S ist das erste Objektiv mit der Bezeichnung Plena, abgeleitet vom lateinischen Wort „plenus“, was übersetzt „vollständig“ oder „voll“ bedeutet. Dies soll auf eine extrem hohe Abbildungsleistung und ein besonders schönen Bokeh hinweisen.
Das Autofokussystem des Nikkor Z 135mm F1.8 S Plena arbeitet mit zwei Schrittmotoren, die trotz der großen Linsen schnell und leise scharfstellen. Durch die Innenfokussierung bleibt die Länge des Objektivs bei allen Entfernungseinstellungen gleich.
Neben dem breiten Fokusring gibt es noch einen schmalen Ring zur Einstellung der Blende, der Belichtungskorrektur oder der ISO-Empfindlichkeit . Mit dem A/M-Schalter kann zwischen automatischer und manueller Fokussierung gewechselt werden, wobei sich der Autofokus auch jederzeit mittels eines Drehs am breiten Fokusring korrigieren lässt. Die L-Fn-Taste kann mit einer von 21 Funktionen belegt werden.
Weitere Eigenschaften:
- Autofokus mittels Schrittmotor
- Blende mit 11 abgerundeten Lamellen
- Blendenbereich von 1:1,8 bis 1:16
- 16 Linsen in 14 Gruppen (4 ED-Glas-Linsen, 1 asphärische Linse, 1 SR-Glas-Linse, meso-amorphe und ARNEO-Vergütung)
- abgedichtet gegen Staub und Feuchtigkeit
- Naheinstellgrenze 0,82 m
- Maximaler Abbildungsmaßstab 1:5
- Ø 98 x L 140 mm
- Filtergewinde 82 mm
- 995 g
- 2999,- € (UVP bei Markteinführung)

Informationen bei Nikon.de