Nikon Z 600 mm 1:4 TC VR S
professionelles Teleobjektiv mit integriertem 1,4-fach Telekonverter
Ø 165 x L 437 mm · 3260 g
17.249 ,- € (UVP bei Markteinführung)
professionelles Teleobjektiv mit integriertem 1,4-fach Telekonverter
Ø 165 x L 437 mm · 3260 g
17.249 ,- € (UVP bei Markteinführung)
Nikon präsentiert die Firmware 1.5 für die Nikon Z 6 II und Z 7 II, die unter anderem die Verwendung des Fernsteuerungshandgriff MC-N10 ermöglicht.
(mehr …)
Mit der Firmware 3.0 präsentiert Nikon ein weiteres, großes Update für die Z 9. Neben vielen Detailverbesserungen gibt es nun bei der Videoaufnahme einen digitalen Hi-Res-Zoom und eine neue Hochfrequenz-Flimmerreduzierung.
(mehr …)
Weitwinkel-Zoomobjektiv mit einer Lichtstärke von 1:2,8
Ø 75 x L 101 mm · 450 g
1349 ,- € (UVP bei Markteinführung)
Mit der Z 30 stellt Nikon im Juni 2022 der Z 50 und Z fc ein weiteres Kameramodell mit DX-Sensor an die Seite, das sich besonders gut zum Vloggen eignen soll. Die Kamera entspricht technisch in vielen Punkten der Z 50, bietet aber auch ein paar Neuerungen.
Daten Nikon Z 30:
DX-Format
20,9 MP
ISO 100 – 51.200
209 Fokusmessfelder
11 Bilder/s
350 g (nur Kameragehäuse)
relativ leichtes und handliches Super-Teleobjektiv
Ø 104 mm x 235 mm · 1245 g
3.699 ,- € (UVP bei Markteinführung)
Der ISO-Wert sollte immer so niedrig wie möglich, aber so hoch wie nötig sein. Die ISO-Automatik von Nikon bietet einige Konfigurationsmöglichkeiten, die in der Praxis sehr hilfreich sein können.
(mehr …)
Technisch ist die Sony α7 IV sicherlich eine hervorragende Kamera, doch wie sieht es mit der Handhabung aus? Hier gibt es einen kurzen Vergleich zur Nikon Z 6II.
(mehr …)
Neben der neuen Firmware für die Z 9 hat Nikon am 14. Oktober 2022 auch ein kleines Update für die Z 6 II und Z 7 II angekündigt.
(mehr …)